- Anna
Gesunde Naschereien!
Aktualisiert: 16. Mai 2021
Aktuell lasse ich mich von meiner lieben Freundin Michaela Kienz (Ernährungsberaterin, Autorin und Gründerin von SoulFoodKitchen) und von Ulrike und Jürgen Eder von Deine Ernährung inspirieren. Auch Leonie Zimmermann verwandelt die klassischen Weihnachtsplätzchen in gesunde Versuchungen.
...gerne überall mal vorbei schauen! Es lohnt sich ;)
Hier für Euch eine kleine Auswahl meiner Lieblings Naschereien:
Rote-Bete-Brownie
200g Rote Bete
120g Haferflocken
1 Glas weiße Bohnen
100 ml Ahornsirup
1,5 EL natives Kokosöl
1 EL geschrotete Leinsamen
1/2 TL gemahlene Vanille
6 EL Kakaopulver
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
100g Schokolade
Die rote Bete ca. 30 - 40 Min. gar kochen. Danach abkühlen lassen und schälen. Heize den Backofen auf 180 °C (Umluft) vor. Die Haferflocken in einem Mixer zu Mehl verarbeiten und beiseitestellen. Die weißen Bohnen abgießen, abspülen und gut abtropfen lassen, dann zusammen mit der roten Bete und dem Ahornsirup, Kokosöl, geschroteten Leinsamen und der Vanille im Mixer zu einer homogenen Masse und der Vanille im Mixer zu einer homogenen Masse pürieren.
Nun das Haferflockenmehl mit dem Kakaopulver, Backpulver und dem Salz vermengen und zu der Roten Bete- Masse geben und gut verrühren. 80g der Schokolade grob hacken und ebenfalls unter die Masse heben. Die restlichen 20g fein raspeln und beiseitestellen. Gebe nun die Browniemasse in eine gefettete Backform und 25 - 30 Min. zum backen in den Ofen. Genieße die Brownies am besten lauwarm und streue direkt die Schokoraspeln drüber.
*Rezeptkreation von Michaela Kienz aus Ihrem Buch Beauty Food
Energie Balls Schoko-Brownie
150g Datteln (Medjool- sind saftiger)
75g Mandeln
75g Walnüsse oder Haselnüsse
2 - 3 EL rohes Kakaopulver
1/2 TL Zimt
Am besten über Nacht die Nüsse in Wasser einweichen und am nächsten Tag gut abspülen und trocken tupfen (Du kannst die Nüsse auch direkt verwenden- durch das Einweichen wir die Phytinsäure neutralisiert). In einem Mixer alle Zutaten zu einer bröselige Masse verarbeiten und danach zu mundgerechten Kugel formen.
Die Balls kannst Du im Kühlschrank aufbewahren oder im Gefrierschrank, wenn Du gerne einen Vorrat möchtest.
*Rezeptkreation von Michaela Kienz aus Ihrem Buch Beauty Food
Pancakes
250g Haferflocken
alternativ Buchweizenmehl
2 TL Backpulver
1 TL Zimt
2 TL gemahlene Vanille
1/4 TL Salz
2 reife Bananen
250ml Pflanzenmilch
Kokosöl
Haferflocken im Standmixer zu Mehl verarbeiten und die trockenen Zutaten vermischen. In einer separaten Schüssel die Bananen zerdrücken und mit der Hafermilch verrühren. Alles zusammen zu einem glatten Teig vermengen.
Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Pancakes bei mittlerer Hitze pro Seite ca. 1 - 2 Min. backen. Mit frischen Früchten und etwas Nussmus servieren, fertig!
*Rezeptkreation von Michaela Kienz aus Ihrem Buch Beauty Food
Schokoladige Schlemmertorte
Für eine 24er Springform benötigst Du:
150g Walnüsse
100g Kokosraspeln
300g weiche Datteln
2 EL Kakaopulver
Für den Boden, weichst Du die Walnüsse über Nacht in Wasser ein. Am nächsten Tag gut abspülen und trocken tupfen. Alle Zutaten zu einem leicht bröseligen Teig am besten in einem Mixer verarbeiten. Lege eine Springform mit Backpapier aus und verteile den Teig gleichmäßig in die Kuchenform. Schön festdrücken und einen Rand hochziehen.
Für die Schokocreme:
1 Avocado
2 Bananen
5 Datteln
1 EL Chiasamen
5 EL rohes Kakaopulver
Alle Zutaten für die Schokocreme in einen Mixer geben und zu einer glatten Creme verarbeiten. Die Creme auf dem Boden verteilen, glatt streichen und über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag genießen.
*Rezeptkreation von Michalea Kienz aus Ihrem Buch Beauty Food
Roh vegane Nussecken
Für den Boden:
200g Mandeln
5 - 6 Medjool Datteln
Saft einer halben Zitrone
1 Msp. Vanille
Mandelmehl, Datteln (klein geschnitten), Zitronensaft und Vanille in einer Küchenmaschine
(S-Messer) zu einer homogenen Masse verarbeiten und gleichmäßig in eine Kuchenform drücken.
Für die Nussschicht:
80g Haselnüsse schonend geröstet
80g Mandeln
40g Cashewnüsse
100g Sauerkirschen getrocknet
30g Dattelsirup/Ahornsirup/Agavendicksaft
Mandeln in einem Mixer zu Mehl verarbeiten. Nüsse in einer Küchenmaschine (S-Messer) grob hacken. Sauerkirschen klein schneiden oder in einem Mixer kurz grob hacken und mit dem Dattelsirup vermengen. Die Masse gleichmäßig auf den Nussboden verteilen und mit der Rückseite eines Löffels fest drücken.
Für die Schokoschicht:
30g Kokosöl
50g Dattelsirup/Ahornsirup/Agavendicksaft
1/2 TL Zimt
1/2 TL Vanille
Kakaoliquor und das Kokosöl in einem Wasserbad schmelzen. Dattelsirup, Zimt und Vanille unterrühren und über den Nusskuchen gießen. Im Kühlschrank kaltstellen.
*Rezeptkreation von Jürgen& Ulrike Eder von Deine Ernährung
Wohlfühl-Taler
Für 10 Taler brauchst Du:
10 Datteln
3 EL Nussmus
5 EL Haferflocken
2 EL Dinkelkörner
30g Schokolade, 85%
2 EL schwarzer Sesam
1 EL Kakaonibs
2 EL Leinsamen
Toppings: Gojibeeren
getrocknete Mango
Kürbiskerne
Weiche die Datteln 15 Min. in heißem Wasser ein. Behalte das Dattelwasser, falls die Creme zu fest werden sollte. Anschließend werden die Datteln zusammen mit dem Nussmus gemixt, bis eine Creme entsteht. In einer Schüssel die Creme mit den Haferflocken, 2 Hände gehackte Nüsse, Dinkelmehl, Sesam, Kakaonibs und Leinsamen zu einem Teig verkneten. Falls die Masse zu klebrig seine sollte, gebe noch etwas mehr Leinsamen oder Haferflocken hinzu. Lege eine Auflaufform mit Backpapier aus und verteile die Masse gleichmäßig darin. Nun kannst Du deine Toppings darauf verteilen, etwas festdrücken und für 2 Std. in den Gefrierschrank stellen. Anschließend in mundgerechte Taler scheiden und mit der flüssigen Schokolade dekorieren.
*Rezeptkreation von Leonie Zimmermann aus Ihrem eBook Vegan Backen
Energie Balls
Für 9 Balls brauchst Du:
9 Datteln
100g Walnusskerne
1 EL Leinsamen
1 EL Flohsamenschalen
1/2 TL Zimtpulver
Zum wälzen: