- Anna
Nahrungsergänzungsmittel, Ja oder Nein?
Aktualisiert: 24. Mai
Die Frage ist wohl eher, liefert uns unser Gemüse und Obst noch ausreichend Vitamine und Mineralien? In der heutige Zeit muss alles schnell gehen und das macht sich auch in der Qualität des Gemüses, Obstes und leider auch bei der Tierhaltung bemerkbar. An dieser Stelle merke ich immer wieder wie verwöhnt wir doch sind, und da schließe ich mich selber voll und ganz mit ein.
Zum Beispiel soll es im Winter auch Tomaten im Supermarkt geben obwohl doch jeder weiß, die können überhaupt nicht schmecken! Liegt es vielleicht daran, dass wir schon nicht mehr den voll ausgereiften Geschmack der Frucht oder des Gemüses kennen?
Hier kommen wir zu dem Punkt Nachfrage und Angebot!
Wir haben es selbst in der Hand was wir im Supermarkt kaufen. Es muss uns nur wieder bewusster werden was wir kaufen und unterstützen wollen, und was eben nicht.
Wir selber wollen gesund bleiben, also müssen wir uns auch selber darum kümmern.
"Unsere heutige Lebensweise ist nicht mehr natürlich!" wie Niko Rittenau mal in einem Interview zum Thema Nahrungsergänzungsmittel erwähnte. In mancher Hinsicht ist dies auch gut so (Fortschritt), dennoch müssen wir im Hinblick auf unsere Ernährung ein Umdenken schaffen.
Massentierhaltung hat nun wirklich nichts mit Natürlichkeit zu tun! Und selbst Fleisch mit dem Prädikat Bio hilft in erster Linie nur dem eigenen Gewissen. Zu denken ein Tier aus "Bio Haltung" habe ein glückliches Leben geführt ist in den allermeisten Fällen leider ein Irrtum. Fakt ist, dass am Ende ein fühlendes Wesen gegen seinen eigenen Willen sterben muss. Das ist Fakt!
Was ich mit diesem Blogeintrag auf keinen Fall möchte, ist andere für Ihr Verhalten zu verurteilen. Vielmehr möchte ich mit diesem Beitrag zeigen, dass der Mensch auch glücklich und gesund leben kann, ohne dabei Tierleid zu erzeugen. Versuche Dich dem Thema einmal unvoreingenommen zu nähern, denn es ist in vielerlei Hinsicht von extremer Tragweite.
Entschuldigt, aber das musste ich an dieser Stelle einmal los werden!
Zudem empfiehlt uns das Bundesministerium für Ernährung fünf mal am Tag eine Portion Obst und Gemüse zu essen. Daumen hoch an die Mensch die das schaffen!
Wer kennt nicht diese Tage an denen es einfach schnell gehen muss. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit, schafft man es nicht immer ausreichend auf seine eigene Ernährung zu achten.
Auch mein Sohn (2 1/2 Jahre) befindet sich gerade in einer ganz interessanten Phase. Alles ist "bä"! Doch er kann nicht den ganzen Tag nur Brot mit Pflanzenkäse essen, oder?! Ja, das ist gerade sein Lieblingsessen...
Also wie gehe ich damit um?
Bereits nach der Stillzeit (mit einem Jahr) habe ich meinen Sohn neben der normalen Ernährung mit kindgerechten, rein pflanzlichen Vitaminen und Mineralien versorgt. So bin ich, besonders an Tagen an denen er wieder nur "Scheiß" gegessen hat, etwas beruhigter. ;)
Mittlerweile fordert er seine Supplements schon von ganz alleine ein...
Da es auch Vitamine gibt die überdosiert werden können (z.B. Vitamin D), finde ich es immer wichtig sich vor dem Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln einen Über